Seit 1835 steht Remarc für stetige Innovationskraft und höchste Qualität – Made in Germany. Das Unternehmen entwickelt und produziert leistungsstarke Gartengeräte aus der Praxis für die Praxis. Die Reinigungsgeräte, Häcksler, Vertikutierer und Frontmäher sind auf hohe Beanspruchung ausgelegt und erleichtern die Arbeit mit vielen cleveren Funktionen.

Gemacht für die Ewigkeit
Remarc fertigt Produkte, die in Sachen Leistungsfähigkeit, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Maßstäbe setzen. Die hohen Anforderungen an das Material gewährleisten nicht nur perfekte Oberflächen, sondern auch einen optimalen Korrosionsschutz. Die doppelte Pulverbeschichtung garantiert zudem besten UV-Schutz.

Nachhaltige Lösungen
Die robusten Profigeräte von Remarc sind langlebig, reparierbar und damit ressourcenschonend. Vom Produktdesign über die Konstruktion, die Auswahl der Materialien und die Beschaffung (85% der Zulieferer) bis hin zur Produktion ist alles bei Remarc "made in Germany".

Leistungsstarke Gartengeräte für Profis und Privat
Was vor rund 40 Jahren mit der Entwicklung der Schreddertechnik für die Garten- und Landschaftspflege begann, ist zu einem Sortiment gewachsen, das die hohen Anforderungen professioneller Anwender voll erfüllt und Hobbygärtner begeistert. Gartenhäcksler, Vertikutierer, Kehrmaschinen, fahrbare Laubsauger bis hin zu Rasentraktoren mit Frontmähwerk und vielfältigen Anbaugeräten - REMARC steht für hochwertige Produktentwicklungen und Qualität "Made in Germany".

Die Maschinenfabrik REMARC
1835 unter dem Namen Cramer in Leer gegründet, zum Bau von Mühlenteilen. Ab 1948 wurde der Mühlenbau wurde durch Ackergeräte für die verschiedensten Anwendungen ergänzt, 1955 z.B. mit dem ersten vollautomatischen Kartoffelleger mit raffiniertem Fehlstellausgleich. Aus dem Mühlenbau enstand in den 1970/80er Jahren ein Häcksler-Sortiment, das den Einstieg in die Gartentechnik bereitet. In der 1990ern kamen Vertikutierer und Universalsauger hinzu, im Jahr 2000 der Frontmäher Tourno, 2001 die Kehrmaschinen. 2012 wurde die Agrartechniksparte verkauft und die Marke Cramer mit der neuen Farbgebung der Geräte in der Gartentechnik-Branche etabliert. 2021 erfolgt der Namenswechsel zu Remarc und die neue Gerätefarbe blau. Mit dem neuen Namen möchte Remarc ein Synonym für Spitzenqualität am Markt etablieren: Großer Nutzwert, hohe Langlebigkeit, absolute Robustheit und Qualität "Made in Germany" zeichnen alle Remarc-Produkte aus. REMARC hat 40 Mitarbeiter und ist ein in der 6. Generation inhaber-geführter Betrieb in Privatbesitz.
Remarc steht für robuste Qualität und Langlebigkeit und passt damit perfekt ins Angebot von Deterding. Gerne führen wir die Maschinen vor.
Beratung gibts bei Deterding!
Jürgen Hoffmeyer
Fachverkäufer für Gartengeräte


REMARC bei Deterding
Deterding vertritt die Marke REMARC in seinem Hausgebiet im Landkreis Nienburg, Landkreis Diepholz bsi Sulingen und der Region Hannover. Wir führen die Geräte von REMARC in unseren Fachmärkten in Garbsen, Nienburg und Pennigsehl. Die Mitarbeiter bei Deterding sind überzeugt von der Qualität der Maschinen, und haben aus dem Kundenkreis nur gute Resonanzen zur Arbeit insbesondere mit den Gartenhäckslern, den fahrbaren Laubsaugern und die Kehrmaschinen erhalten.
Infovideo: REMARC Frontmäher Tourno mit Laubgebläse
Mit dem Tourno King Size macht der Herbst richtig Spaß, wenn man den Laubbläser montiert hat. Durch die Hecklenkung steuert man das Gerät wendig durch die Gärten und Wege ohne Schäden zu hinterlassen. Die Turbine lässt sich um 180° schwenken, so dass sie nach links, vorne oder rechts ausblasen kann. Somit lassen sich auch Gehwege bearbeiten. Die Leistungsfähige Turbine bläst die Luft mit max. 217 km/h aus dem Auslass. Damit lässt sich auch nasses Laub bewegen. Das Trägerfahrzeug lässt sich zusätzlich auch mit anderen Anbaugeräten wie Mähwerken, Wildkrautbürsten, Schneeschildern oder Besen betreiben. Damit ist es ein echtes Universaltalent für Kommunen, Dienstleister oder Wohnungsbaugesellschaften.