Zum Hauptinhalt

Unser Unternehmen

Das Familienunternehmen Deterding ist an den drei Standorten in Pennigsehl, Nienburg und Garbsen tätig. Das Stammgeschäft in Pennigsehl ist aus der im Jahre 1911 gegründeten Dorfschmiede hervorgegangen. Anfang der Neunziger wurde die erste Filiale in der Kreisstadt Nienburg errichtet. Im Frühjahr 2000 wurde das KÄRCHER Center in Garbsen bei Hannover bezogen und 2007 zu einem Fachmarkt für Garten-, Forst- und Reinigungs-Technik ausgebaut.

In den Anfangsjahren war die Landtechnik das alleinige Standbein des Unternehmens, in den Siebzigern kam der Stahlbau hinzu. Seit Mitte der achtziger Jahre wurden der Handel mit Werkzeug und Eisenwaren, Gartengeräten und Fahrrädern sowie die Reparatur-Werkstatt für diese "Kleingeräte" aufgebaut.

KÄRCHER Center deterding + gräpel gmbh

Ab Anfang der 90er expandierte das Unternehmen - das Einzugsgebiet reicht heute bis in die Region Hannover hinein. Die 1991 gegründete "Schwesterfirma" deterding + gräpel gmbh spezialisierte sich auf die Reinigungstechnik und ist einer der größten KÄRCHER Fachhändler in Deutschland.

QMF-Logo

Heute präsentieren sich dem Kunden drei moderne Deterding Fachmärkte, in denen Wert auf hohe Qualität, eine kompetente Produktauswahl, freundliche Beratung und zuverlässigen Service gelegt wird. Dieser Anspruch wird jährlich durch das Qualitätssiegel der Motorgerätebranche bestätigt. Als einer der ersten Motoristen in Deutschland wurde Deterding als Qualifizierter Motorgeräte-Fachhandel (QMF) zertifiziert.

Wir bilden aus!/IHK Hannover

Wir bilden aus: Zur Zeit sind sechs Auszubildende bei uns beschäftigt. Mehr zum Thema Ausbildung bei der Deterding GmbH finden Sie hier.


Unsere Unternehmens-Leitlinien

Anfang 2013 haben Geschäftsführung, Abteilungsleiter und Mitarbeiter der Deterding GmbH und der deterding+gräpel gmbh in mehreren Workshops gemeinsam erarbeitet, wofür Deterding steht und in Zukunft stehen will. Das Resultat dieser Arbeit sind unsere Unternehmens-Leitlinien.

Unsere tägliche Arbeit wird sich anhand dieser Leitlinien stetig weiter entwicklen. Wir freuen uns auf die erfolgreiche Umsetzung.

Diese Seiten werden zur Zeit überarbeitet. Die Darstellung im Internet Explorer ist deutlich aufwändiger als in modernen Browsern, deshalb können die Inhalte zur Zeit nicht angezeigt werden, bitte entschuldigen Sie die Umstände. Für den Übergang schlagen wir vor, einen anderen Browser wie Chrome oder Firefox zu nutzen.