Einfach in der Bedienung, komfortabel im Fahrverhalten.
Die STIGA Rasentraktoren der ESTATE-Serie mit E-Power werden von einem Premium-Akku angetrieben und bewältigen auch große Flächen mit einer Akkuladung. Der ESTATE kombiniert die bewährte Mäh- und Fangtechnik von Stiga mit allen Vorteilen des kabellosen Akku-Antriebs: keine Abgase, weniger Lärm und Vibrationen sowie reduzierter Wartungsaufwand. Die neuen Akku-Rasentraktoren ESTATE von STIGA erleichtern die Gartenpflege und machen Spaß. Überzeugen Sie sich selbst bei einer Probefahrt!

STIGA E-Power - Zuverlässigkeit jenseits der Erwartungen
STIGA hat jahrelange Erfahrung und sein Know-How genutzt, um einen Akku-Traktor zu entwickeln, der höchste Zuverlässigkeit im Einsatz gewährleistet. STIGA Akkus werden bei realistischen, anspruchsvollen Arbeitsbedingungen getestet und sind so konzipiert, dass sie auch nach 500 Lade- und Entladezyklen noch stark genug für den Praxiseinsatz sind. Das entspricht 10 Jahren wöchentlicher Maschinennutzung und geht weit über den Industriestandard hinaus.

STIGA - Entwickelt für beste Mähleistung
Die perfekte Mäh- und Fangleistung, die ein STIGA-Gartentraktor bieten kann, ist das Ergebnis einer sorgfältigen Entwicklung und einer gründlichen Prüfung des gesamten Mäh- und Fangsystems:
- Die Positionierung und Ausrichtung des Mähdecks und der Messer verbessert die Gleichmäßigkeit des Schnitts.
- Der zentrale Auswurfkanal erhöht die Fangleistung und verhindert das Verstopfen des Kanals.
- Die Keilform des Fangkorbs und das Material, aus dem er hergestellt ist, ermöglichen es, ihn vollständig zu füllen und effiziente Entleerungsvorgänge zu gewährleisten
Von Stiga kommen stets innovative Highlights wie jetzt die neuen Akku-Rasentraktoren eESTATE oder der Akku-Aufsitzmäher SWIFT. Besuchen Sie uns gerne zu einer Probefahrt!
Beratung und Service gibts bei Deterding!
Sebastian Rabe
Rasentraktor-Verkäufer im Fachmarkt Garbsen

Die Produktvorteile der STIGA Akku-Rasentraktoren

Unschlagbarer Komfort
Bequeme und einfache Gartenpflege mit dem batteriebetriebenen Rasentraktor: keine Abgase, weniger Lärm und weniger Vibrationen.

Leichtgängigstes Fahren
Dank des einzigartigen STIGA-Elektroantriebs und des One-Pedal-Drive-Systems wird der Traktor mit nur einem Pedal gesteuert: für sanftes Beschleunigen und Abbremsen, inklusive Feststellbremse.

Effizientes und leises Mähen
Zwei patentierte Messermotoren leisten einen präzisen, sauberen und effizienten Schnitt mit weniger Vibrationen und geringer Geräuschentwicklung. Die elektromechanische Bremse und die interne Messersteuerung sorgen für maximale Sicherheit.

Intelligentes Management
Das einzigartige STIGA Vehicle Management System ist das Gehirn des Akku-Traktors: Es steuert die Leistung der Maschine und führt eine Diagnosekontrolle durch.

Leichte Bedienung
Der One Pedal Drive und das elektrische Getriebe sorgen für eine leichtgängige Fahrt. Die Bedienung erfolgt über das intuitive Armaturenbrett oder die STIGA App.

Einfachste Wartung
Die bei Benzinmotoren üblichen Wartungsarbeiten und der Austausch von Zündkerze und Luftfilter entfallen beim Akku-Traktor. Dank Schutzart IP65 kann das Mähdeck mit einem Wasserschlauch gereinigt werden.
Infovideo: STIGA Akku-Aufsitzmäher ESTATE 798e
One touch to start. One touch to adjust the cutting height or blade speed. And one touch to empty the grass bin in 7 seconds. STIGA Estate 798e brings you the first fully-electric tractor – taking convenience and comfort to a new level. Powered by integrated STIGA ePower batteries this tractor covers up to 7.000 sqm.

Smart und komfortabel - die STIGA.GO App
Die Smartphone-App STIGA.GO verbindet sich via Bluetooth mit dem Traktor und fungiert als digitales Armaturenbrett, das wichtige Informationen zum Mähvorgang anzeigt:
- die Daten des letzten Mähvorgangs
- die geschätzte Zeit bis zum Mähende
- die geschätzte Akku-Restlaufzeit
- die bereits gemähte und die noch zu mähende Fläche an, bevor der Akku entleert ist
Zudem ermittelt die App einen Vorschlag für die optimale Kombination aus Geschwindigkeit und Schnitthöhe, um die Mäheffizienz zu verbessern. Die Heimkehrfunktion schlägt den richtigen Zeitpunkt zum Beenden des Mähvorgangs und zur Rückkehr in die Garage vor, wobei die Entfernung zwischen der Ladestelle und der aktuellen Position mit der verfügbaren Akkuladung abgeglichen wird.