
Grundkurs für Brennholzselbstwerber
Wer Brennholz selbst im Wald machen will, muss nachweisen, dass er seine Motorsäge zuverlässig beherrscht und alle Sicherheitsvorschriften kennt. Die Landesforstbehörden und viele kommunale und private Forstbetriebe dürfen nur Personen zur Brennholzselbstwerbung zulassen, die eine entsprechende Qualifizierung, den so genannten Motorsägen-Führerschein, nachweisen können.
In Kooperation mit der DEULA Nienburg bieten wir in der Sägensaison mehrere Lehrgänge zum Erwerb des Motorsägen-Führerscheins an. Im Motorsägen-Lehrgang "Grundkurs für Brennholzselbstwerber" lernen Sie alles über Arbeitssicherheit, Schneide- und Fälltechnik, Wartung und Instandsetzung von Motorsägen.
Der theoretische Teil findet freitags von 13 bis 18 Uhr, der praktische Teil samstags von 8 bis 15 Uhr statt.
Bei den Terminen in Garbsen findet der Theorieteil am Freitag in Garbsen statt, der Praxisteil am Samstag in Pennigsehl.
Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen gesorgt.

Inhalt der Lehrgänge
Der Lehrgang vermittelt die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Aufarbeitung von liegendem Holz und für einfache Fällarbeiten:
- Einweisung in die Unfallverhütungsvorschriften
- Vorstellung der persönlichen Schutzausrüstung
- Wartung und Pflege der Motorsäge
- Schnitt-Techniken bei der Fällung
- Fallkerbanlage, Einsatz von Fällhebern, Keilen und anderen Hilfsmitteln
- Vorhängerfällung
- Schnitttechniken bei der Aufarbeitung
- Druck- und Zugseitenschnitte
- Entlastungstechnik
Teilnahmebedingungen
- Mindestalter 18 Jahre
- private Unfallversicherung vorhanden
- persönliche Schutzausrüstung mitbringen oder mieten: Schnittschutzhose, Sicherheitsschnittschutz-Schuhwerk, Schutzhelm mit Gesichts-& Gehörschutz, Arbeitshandschuhe
Bitte den Bedarf bei der Anmeldung angeben! - Motorsäge und Werkzeug werden gestellt.
- Jeder Teilnehmer erhält ein Lehrgangs-Zertifikat.
- maximal 12 Teilnehmer pro Lehrgang
- Kursgebühr: € 169,- inkl. Mwst.
- Imbiss und Getränke sind im Preis enthalten.
- Zahlbar per Vorkasse nach Terminbestätigung und Erhalt der Rechnung
Bitte beachten Sie, dass die Kursgebühr unmittelbar nach Bestätigung des Termins fällig ist. Der Lehrgangsplatz wird erst nach Geldeingang verbindlich reserviert.

Motorsägen-Lehrgänge in Garbsen
Hier geht es direkt zur Anmeldung:
5. bis 6. Dezember 202520. bis 21. Februar 2026
Bitte beachten Sie:
Bei den Terminen in Garbsen findet der Theorieteil am Freitag in Garbsen statt, der Praxisteil am Samstag in Pennigsehl.

Motorsägen-Lehrgänge in Pennigsehl
Hier geht es direkt zur Anmeldung:
14. bis 15. November 202519. bis 20. Dezember 202523. bis 24. Januar 202613. bis 14. März 2026