Zum Hauptinhalt

Profi-Frühstück Akku-Werkzeug in Nienburg

Markenlogo Makita
Profi-Frühstück Akku-Werkzeug in Nienburg

Die Informationen auf dieser Seite sind möglicherweise nicht mehr aktuell. Bitte sprechen Sie uns an, gerne informieren wir Sie direkt per E-Mail, Telefon oder persönlich.

Vorführung der MAKITA 40 V-Maschinen für Profis

Herzlich willkommen zum MAKITA Profi-Frühstück im Deterding Fachmarkt Nienburg: am Donnerstag, 12. Februar 2026, von 9 bis 11 Uhr, präsentiert der Fachberater des Akku-Spezialisten MAKITA die Produkt-Neuheiten und Highlights aus dem umfangreichen 40V XGT-Akkusystem für den Profi-Einsatz im Outdoor-Bereich, auf der Baustelle und bei der Grün- und Flächenpflege.

Speziell für unsere Kunden aus Handwerk und Gewerbe, Garten- & Landschaftsbau, Dienstleister und Kommunen werden die vielfältigen Möglichkeiten der besonders leistungsstarken 40V-Akkuwerkzeuge im anspruchsvollen Profi-Einsatz gezeigt.

Wir laden Sie herzlich ein zum Profi-Frühstück und freuen uns auf Ihren Besuch. Die Teilnahme ist kostenlos, ein vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Mehr zu den 40V-Profiwerkzeugen finden Sie auch im aktuellen Aktions-Flyer.

Ihr Partner vor Ort

  • Das Geschäftsgebiet der Firma Deterding als Kartenausschnitt

    Unser Geschäftsgebiet

    Als Ihr Fachhändler und Servicepartner für die Region Hannover und den Landkreis Nienburg sind wir auch nach dem Kauf stets für Sie da. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • Ein Foto der Deterding-Filiale in Pennigsehl

    Unsere Standorte

    Besuchen Sie unsere Fachgeschäfte und entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment in den Deterding Fachmärkten in Garbsen, Nienburg und Pennigsehl.

  • Ihr Verkaufsberater

    Stefan Zeidler

    Stefan Zeidler

    Standort: Nienburg

    Telefon: 05021-9639-12

  • Ihr Verkaufsberater

    Stefan Gummelt

    Stefan Gummelt

    Standort: Nienburg

    Telefon: 05021-9639-14

  • Ihr Verkaufsberater

    Alex Beresin

    Alex Beresin

    Standort: Nienburg

    Telefon: 05021-9639-15

Weitere Infos

Diese Seiten werden zur Zeit überarbeitet. Die Darstellung im Internet Explorer ist deutlich aufwändiger als in modernen Browsern, deshalb können die Inhalte zur Zeit nicht angezeigt werden, bitte entschuldigen Sie die Umstände. Für den Übergang schlagen wir vor, einen anderen Browser wie Chrome oder Firefox zu nutzen.